
Nachdem Paulus den Einwohnern von Beröa das Evangelium gepredigt hatte, taten sie etwas, das andere nicht getan hatten – sie erforschten die Schriften.
Die Einwohner Beröas waren offener als die Leute in Thessalonich und hörten die Botschaft Gottes mit Interesse an. Tag für Tag forschten sie in den Schriften nach, um zu prüfen, ob Paulus und Silas tatsächlich die Wahrheit lehrten. Apostelgeschichte 17,11
Dem nächsten Vers zufolge war das Ergebnis ihrer Suche, dass viele von ihnen zum Glauben an Jesus Christus gefunden haben.
Jesus sagte in Johannes 5,39: „Ihr forscht in der Schrift, weil ihr glaubt, dass sie euch das ewige Leben geben kann. Und gerade sie verweist auf mich!“
Ich hörte einmal das Zeugnis eines messianischen Juden. Seine Tochter, die zum Glauben an Jesus gekommen war, schlug ihm vor, einmal das Neue Testament durchzulesen.
Er fing in Matthäus an und war erstaunt, so viele Bibelstellen aus dem Alten Testament über den Messias zu finden, die durch Jesus erfüllt worden waren. Zunächst hatte er nur begonnen, die Bibel zu erforschen, um seiner Tochter zu beweisen, dass sie falsch lag. Stattdessen schenkte er am Ende Jesus sein Herz. Diese Bibelstellen bezeugten Jesus Christus!
In der Bibel zu lesen stärkt unseren Glauben und gibt uns Tag für Tag neue Kraft.
Möchtest du das Thema vertiefen?
Dann sieh dir folgende Sendung an:
Warum es wichtig ist, die Bibel zu lesen

Damit du keine Andacht verpasst
Unser Service für dich: Wir schicken dir jeden Tag die aktuelle Andacht per E-Mail.

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!
Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.