
Sprüche 11,28 wirft Licht auf eine wichtige Wahrheit, die ich heute mit dir teilen möchte:
Vertraue auf deinen Reichtum, und du wirst untergehen! Die Gottesfürchtigen aber blühen auf wie die Bäume im Frühling.
Salomo spricht mit diesem Vers eine Warnung aus: Wer auf sein Geld und seinen Besitz vertraut, wird fallen. Warum sagt er uns das? Weil wir von Natur aus dazu neigen, Geld zur Quelle unserer Sicherheit zu machen.
In Psalm 62,11 heißt es: Wenn der Reichtum wächst, richtet euer Herz nicht darauf (…). Wenn Gott dich segnet oder du ein gewisses Maß an Erfolg erreichst, dann richte dein Herz nicht darauf. Achte stattdessen darauf, dass dein Vertrauen weiterhin auf Gott gerichtet bleibt, denn dein Besitz ist nicht vertrauenswürdig.
Das Neue Testament bringt uns in 1. Timotheus 6,17 dieselbe Wahrheit nahe. In dieser Bibelstelle schreibt Paulus an Timotheus und gibt ihm Anweisungen, die er an andere Gläubige weitergeben soll:
Sag allen, die in dieser gegenwärtigen Welt reich sind, sie sollen nicht stolz sein und nicht auf ihr Geld vertrauen, das bald vergehen wird. Stattdessen sollen sie ihr Vertrauen auf den lebendigen Gott setzen, der uns alles reichlich gibt, was wir brauchen, damit wir uns daran freuen und es genießen können.
Wie Salomo warnt uns auch Paulus vor der Unsicherheit von Besitz. Setz dein Vertrauen nicht darauf. Achte stattdessen darauf, dass dein Vertrauen auf Gott gerichtet ist. Wenn dein Besitz zunimmt, häng dein Herz nicht daran. Mir gefällt auch der letzte Teil des Verses. Dort heißt es, dass wir unser Vertrauen auf Gott setzen sollen, der uns alles reichlich gibt, was wir brauchen, damit wir uns daran freuen und es genießen können. Ist das nicht verheißungsvoll?
Worauf setzt du heute dein Vertrauen? Vertraust du auf dein Geld und deinen Besitz? Oder ist Gott die Quelle deiner Sicherheit?
Möchtest du das Thema vertiefen?
Dann sieh dir folgende Sendung an: Das Gleichnis vom Sämann 2/2

Damit du keine Andacht verpasst
Unser Service für dich: Wir schicken dir jeden Tag die aktuelle Andacht per E-Mail.

Gott lässt dich nicht im Stich
Hast du dich schon einmal von Gott im Stich gelassen gefühlt? Im Leben von König David gab es viele Situationen, in denen er sich so fühlte. Aber seine Geschichte zeigt uns auch, wie wir schwierige Situationen in unserem Leben voller Gottvertrauen meistern können.

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!
Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.