
Der Heilige Geist
Unter Gott und Jesus können viele Menschen sich etwas vorstellen. Sie denken an Jesus, den Retter, der am Kreuz für sie gestorben ist oder Gott, den himmlischen Vater, der ihre Gebete erhört. Aber sobald vom Heiligen Geist die Rede ist, wissen viele nicht, welche Rolle er im Leben eines Christen spielt. Ist er ein Geist? Ein Wind? Oder eine Kraft?
Vielleicht hast auch du viele Fragen und würdest gerne mehr über den Heiligen Geist erfahren. Diese Impulse, Predigten und Produkte von Bayless können dir dabei helfen, die Antworten zu finden, die du suchst.
Wer ist der Heilige Geist?
Auch wenn der Heilige Geist in vielen Stellen in der Bibel als Wind, Wasser oder Feuer dargestellt wird, sind das alles Symbole oder äußere Erscheinungen seines Wirkens. In erster Linie ist er eine Person, mit der du genauso wie mit Jesus reden und Zeit verbringen kannst. In Epheser 4,30 heißt es, dass wir den Heiligen Geist durch unsere Lebensweise nicht kränken oder traurig machen sollen. „Kränken“ kann man nur eine Person. Natürlich ist der Heilige Geist auch kraftvoll und bewirkt Wunder und Veränderungen in unserem Leben, doch er hat noch viele andere Facetten, die wir alle kennenlernen können.

Möchtest du mehr über den Heiligen Geist erfahren? In der Predigt „Den Heiligen Geist kennenlernen“ kannst du Neues entdecken.
Was bewirkt der Heilige Geist?
Oftmals, wenn Jesus über den Heiligen Geist sprach, bezeichnete er ihn als Tröster. In Johannes 14,16 (LUT17) heißt es: „Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen anderen Tröster geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit.“ In anderen Bibelübersetzungen steht anstelle von „Tröster“, „Helfer, Ratgeber oder Beistand“. Dies sind alles Begriffe, die darauf hinweisen, dass der Heilige Geist eine Person ist, die uns dabei helfen möchte, das Leben zu meistern. Du musst den Weg nicht alleine bestreiten. Du hast einen Helfer. Jesus selbst wollte, dass wir den Heiligen Geist in unserem Leben haben, weil er wusste, welch besonderer Schatz darin liegt.
Mehr zu diesem Thema in der Predigt „Was bringt uns der Heilige Geist?“
Wie empfange ich den Heiligen Geist?
Den Heiligen Geist zu empfangen oder von ihm erfüllt zu werden ist ein Erlebnis, das eine große Auswirkung auf dein Leben als Christ haben kann. Einige sprechen dabei auch von der Taufe im Heiligen Geist. In Matthäus 3,11 sagt Johannes, der Täufer: „Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich (…) der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.“ Diese Kraft prägt und verändert dein Leben so essenziell, dass es dir leichter fallen wird, Jesus in seinem Wesen zu ähneln und ihn zu repräsentieren.
In der Predigt „Wie empfange ich den Heiligen Geist“ erzählt Bayless, wie seine persönlichen ersten Erfahrungen mit dem Heiligen Geist waren und erklärt die Bedeutung der Taufe.
Wie kann ich mit dem Heiligen Geist leben?
Auch wenn wir den Heiligen Geist nicht immer wahrnehmen, ist er für uns Christen ein täglich treuer Begleiter. Er ist derjenige, der hinter den Kulissen arbeitet und immer für uns da ist. Er tröstet dich, wenn du niedergeschlagen bist. Er betet für dich, wenn du manchmal keine Worte findest. Er schenkt dir Mut und Kraft, den Alltag mit seinen Herausforderungen zu bestreiten. Und er ist derjenige, der dein Herz berührt und alles wieder neu macht. Aber er zwingt sich niemanden auf, sondern wartet darauf, dass du ihn in dein Leben einlädst.
Mehr dazu in der Predigt „Der Heilige Geist“:

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Dann melde dich für unsere kostenlosen E-Mail-Impulse an.

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!
Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.