
In Richter 6,11-15 lesen wir Folgendes über Gideon:
Dann kam der Engel des Herrn und setzte sich unter die geweihte Eiche bei Ofra. Sie gehörte Joasch aus der Sippe Abiëser. Gideon, der Sohn von Joasch, drosch gerade Weizen unten in der Kelter, um es vor den Midianitern in Sicherheit zu bringen. Der Engel des Herrn erschien ihm und sagte: »Der Herr ist mit dir, tapferer Held!« »Ach, Herr«, entgegnete Gideon, »wenn der Herr mit uns ist, warum ist uns dann all das passiert? Wo bleiben die Wunder, von denen unsere Vorfahren uns erzählten? Sagten sie nicht: `Der Herr hat uns aus Ägypten herausgeführt´? Jetzt hat der Herr uns verlassen und an die Midianiter ausgeliefert.«
Da wandte sich der Herr zu ihm und sagte: »Geh mit der Kraft, die du hast, und rette Israel vor den Midianitern. Ich sende dich aus!« »Aber mein Herr«, antwortete Gideon, »womit kann ich Israel retten? Meine Sippe ist die schwächste im ganzen Stamm Manasse und ich bin der Jüngste in meiner Familie!«
Wir halten Gideon oft für einen großen Helden Israels. Das war er auch. Doch als er erwählt wurde, kauerte er hinter der Weinpresse. Er versteckte sich, er war voller Angst, er war negativ gestimmt, er zweifelte und stellte alles infrage.
Wir mögen Gideon vielleicht kritisch sehen, aber ich habe festgestellt, dass die einzigen Menschen, die nie etwas infrage stellen, stark beeinflusst wurden. Manchmal muss man zweifeln. Manchmal muss man Dinge infrage stellen. Manchmal ist es tatsächlich so, dass Unsicherheit das Saatbeet ist, auf dem Glaube wächst.
Wenn du also heute mit Zweifeln kämpfst, wenn du echte Fragen hast, dann suche aufrichtig nach Antworten. Gott wird dir begegnen, und aus den Antworten, die du findest, wird Glaube hervorsprießen.
Jetzt die Sendung zur Andacht schauen: Drei Geschichten des Glaubens

Damit du keine Andacht verpasst
Unser Service für dich: Wir schicken dir jeden Tag die aktuelle Andacht per E-Mail.

Gib Sünde keinen Raum
Bei welchem Vorsatz, den du dir noch zu Beginn des Jahres gesetzt hast, tust du dich mit der Umsetzung schwer? Ich möchte dir heute aufzeigen, warum es uns nicht immer leichtfällt, schlechte Gewohnheiten loszulassen und dir helfen, gute Gewohnheiten zu entwickeln. Bist du bereit?

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!
Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.