Dein Warenkorb (0)

Die tägliche Andacht

Kennst du dein Erbe?

In Galater 4,1-5 hilft uns der Apostel Paulus zu verstehen, was es bedeutet, zu Gottes Familie zu gehören:

Stellt euch vor, ein Vater stirbt und hinterlässt seinem unmündigen Kind großen Reichtum. Doch dieser Erbe ist, bis er erwachsen ist, nicht besser dran als ein Knecht, auch wenn er in Wirklichkeit alles besitzt, was seinem Vater gehörte. Er muss seinen Vormündern gehorchen, bis er das Alter erreicht hat, das sein Vater festgesetzt hat. So war es auch bei uns, bevor Christus kam. Wir waren Diener dieser Welt. Doch als der festgesetzte Zeitpunkt da war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt. Gott sandte ihn, um uns aus der Gefangenschaft des Gesetzes freizukaufen und als seine Kinder anzunehmen. 
In der römischen Gesellschaft war Adoption etwas völlig anderes als heute. Der eigene Sohn stand unter der Vormundschaft eines Knechtes oder Sklaven der Familie bis er volljährig wurde. Erst dann wurde er in seine eigene Familie hinein „adoptiert“.

Wir sind auch solche „adoptierten“ Erben. Das bedeutet, dass Gott sich sehr freut, wenn wir unseren Platz als seine volljährigen Söhne und Töchter einnehmen, unsere Autorität ausüben und unser Erbe in seiner ganzen Fülle genießen. Aber die meisten Christen tun das nicht.

Vor Kurzem hörte ich von einer Webseite, über die man herausfinden kann, ob man irgendwo Geld hat, das einem gehört, von dem man aber nichts weiß. Es gibt tatsächlich Millionen von Euros, die irgendwo auf Konten oder in Fonds schlummern, von denen ihre Eigentümer gar nichts wissen.

Viele Christen leben auf diese Weise. Sie haben dieses unvorstellbare Erbe, das ihnen gehört – diese unglaubliche Autorität, die ihnen anvertraut wurde. Aber sie sind sich dessen nicht bewusst.

Nimm heute das Erbe an, das Gott dir geschenkt hat!

Möchtest du das Thema vertiefen?

Dann sieh dir folgende Sendung an:
Helden des Glaubens – Isaak, Jakob und Josef 2/2

Hat dir die Andacht gefallen?

Dann teile sie gerne in den sozialen Medien oder leite sie weiter, damit auch andere dadurch ermutigt werden.

Die Andachten der vorherigen Tage
Das könnte dich auch interessieren
Artikel

Warum du nur bei Jesus echte Zufriedenheit findest

TV-Sendung

Unschuldig verurteilt – der Tod von Jesus und was er bedeutet

Produkt

„Nicht sehen und doch im Glauben gehen“ – CD/DVD

Kurzvideo

Ostern 2025: Was die Auferstehung heute für dich bedeutet

Unterstütze unsere Arbeit

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!

Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.