
Paulus nennt uns in Philipper 3,10-12 ein weiteres Prinzip im Hinblick auf unsere Bestimmung:
Mein Wunsch ist es, Christus zu erkennen und die mächtige Kraft, die ihn von den Toten auferweckte, am eigenen Leib zu erfahren. Ich möchte lernen, was es heißt, mit ihm zu leiden, indem ich an seinem Tod teilhabe, damit auch ich eines Tages von den Toten auferweckt werde!
Hier spricht Paulus von einer Bestimmung, die auf der Erkenntnis Gottes beruht. Direkt am Anfang sagt er: Mein Wunsch ist es, Christus zu erkennen (…).
Das Verständnis seiner Bestimmung entsprang seinem Wunsch und Streben, Gott persönlich zu kennen und in einem vertrauten Verhältnis mit ihm zu leben.
Vielleicht wäre es in deinem Leben momentan das Wichtigste, dass du dich mit deiner Bibel irgendwohin zurückziehst. Finde den Ort, wo du Gemeinschaft mit Gott pflegen kannst. Wenn du Gott kennenlernst, wirst du auch dein eigenes Herz entdecken und die Träume und Wünsche, die Gott in dich hineingelegt hat. Diese Träume und Wünsche existieren. Vielleicht sind sie derzeit verschüttet oder mit Staub bedeckt, aber sie sind da. Du kannst herausfinden, worin sie bestehen, wenn du diese vertraute Beziehung mit Gott aufbaust.
Möchtest du das Thema vertiefen?
Dann sieh dir folgende Sendung an: Finde deine Berufung 1/2

Damit du keine Andacht verpasst
Unser Service für dich: Wir schicken dir jeden Tag die aktuelle Andacht per E-Mail.

Gott lässt dich nicht im Stich
Hast du dich schon einmal von Gott im Stich gelassen gefühlt? Im Leben von König David gab es viele Situationen, in denen er sich so fühlte. Aber seine Geschichte zeigt uns auch, wie wir schwierige Situationen in unserem Leben voller Gottvertrauen meistern können.

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!
Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.