Heute, 6. Juni 2020
Krisen überwinden: Hab ein demütiges Herz!
Der fünfte und letzte Grund, warum dein Leben in eine Grube geraten kann, ist Hochmut. Wir müssen unser Herz ständig auf Hochmut hin überprüfen. In Jesaja 14,13-15 lesen wir:
Und du, du sagtest in deinem Herzen: Zum Himmel will ich hinaufsteigen, hoch über den Sternen Gottes meinen Thron aufrichten und mich niedersetzen auf den Versammlungsberg im äußersten Norden. Ich will hinaufsteigen auf Wolkenhöhen, dem Höchsten mich gleich machen. Doch in den Scheol wirst du hinabgestürzt, in die tiefste Grube.
Diese Verse sprechen von Gottes Tadel gegen Satan, als er aus dem Himmel geworfen wurde. Er führt große Worte voller Hochmut, der in allem erkennbar ist, was er sagt.
Aber Gott antwortet: „Das denkst auch nur du. Ich werde dich in die Grube hinabwerfen.“ Und wegen seines Hochmuts wird Satan tatsächlich für alle Ewigkeit in eine Grube geworfen werden (lies dazu Offenbarung 20).
Hochmut ist eine gefährliche Sache. Er ist so gefährlich, dass uns in 1. Timotheus 3, 6 sogar gesagt wird, dass wir keinen Neubekehrten in eine Leitungsaufgabe in der Gemeinde einsetzen sollen, damit er nicht vor lauter Stolz überheblich wird und unter die gleiche Strafe fällt wie der Teufel.
Stolz geht der Zerstörung voran und ein hochmütiger Geist kommt vor dem Fall.
Hochmut ist eine seltsame Sache. Er ist wie schlechter Atem. Alle anderen wissen bereits, dass du ihn hast, bevor du ihn bei dir selbst wahrnimmst. Aber Hochmut wird dich nicht nur in Schwierigkeiten bringen, er wird dich zerstören.
Darum möchte ich dich dringend bitten: Wenn du ganz am Boden bist, überprüfe, ob der Grund dafür Hochmut ist. Wenn ja, musst du demütig werden – andernfalls wirst du nicht aus der Grube herauskommen.
Hier die Sendung zur Andacht anschauen: Dem Ungehorsam die Tür zuschlagen
Die Andachten der vorherigen Tage
4. März 2021
Wie deine Gebete etwas bewirken können
Gebet kann Dinge verändern.
3. März 2021
Bete mit der richtigen Motivation
Wenn du betest, achtet Gott darauf, was für dich am besten ist.
2. März 2021
Vergiss nicht, wo du herkommst
Wir sollen allen Menschen demütig begegnen und über niemanden böse reden.