
Das vierte Prinzip zum Wiedergewinnen der geistlichen Schärfe finden wir in 2. Könige 6,6:
Der Mann Gottes aber sagte: „Wohin ist es gefallen?“ Und er zeigte ihm die Stelle. Da schnitt er ein Stück Holz ab und warf es hinein und brachte das Eisen zum Schwimmen.
Der Satz, auf den ich dich hinweisen will, ist: „Wohin ist es gefallen?“ Das ist eine gute Frage. Und achte auf die Antwort: Und er zeigte ihm die Stelle.
Das ist der vierte Prinzip: zu wissen, wo du deine geistliche Schärfe verloren hast. Wenn du nicht an diese Stelle zurückgehst und wenn du nicht bereit bist, dich mit dem zu befassen, was zum Verlust deiner geistlichen Schärfe geführt hat, kannst du sie nicht wiedergewinnen.
Ist dir aufgefallen, dass der Mann genau wusste, wo er seinen Axtkopf verloren hatte? Oft lässt sich der Zeitpunkt benennen, wann du deine geistliche Schärfe verloren hast oder anfingst, sie zu verlieren.
Vielleicht war es dein Ärger über etwas, was jemand getan hatte. Oder als du anfingst, zu viel fernzusehen oder mit einer bestimmten Person Umgang zu haben.
Wenn du nicht sofort den Ort benennen kannst, dann nimm dir etwas Zeit. Werde still und prüfe die Sache in deinem Herzen. Es wird nicht lange dauern bis du Antworten hast.
Wenn du deine geistliche Schärfe wiedergewinnen willst, dann solltest du dort ansetzen, wo du sie verloren hast.
Möchtest du das Thema vertiefen?
Dann sieh dir folgende Sendung an: Über Sünde siegen lernen (Römer 7) 2/2

Damit du keine Andacht verpasst
Unser Service für dich: Wir schicken dir jeden Tag die aktuelle Andacht per E-Mail.

So wirkt der Heilige Geist
Sehnst du dich danach, die Kraft des Heiligen Geistes noch mehr zu erleben? Ich kann dir versichern: Der Heilige Geist ist bereits am Wirken – vielleicht auf eine ganz andere Art, als du erwarten würdest. Die Bibel zeigt uns, dass du und ich als Nachfolger von Jesus direkten Zugang zu Gott als unserem liebenden Vater haben.

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!
Gerade in unsicheren Zeiten empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.