Dein Warenkorb (0)

Die tägliche Andacht

So denkt Gott über das Geben

In Markus 10,17-22 lesen wir Folgendes:

Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herbei, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: „Guter Lehrer, was soll ich tun, damit ich ewiges Leben erbe?“ Jesus aber sprach zu ihm: „Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als nur einer, Gott. Die Gebote weißt du: Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nichts vorenthalten; ehre deinen Vater und deine Mutter!“ Er aber sagte zu ihm: „Lehrer, dies alles habe ich befolgt von meiner Jugend an.“ Jesus aber blickte ihn an, gewann ihn lieb und sprach zu ihm: „Eins fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast und gib den Erlös den Armen, und du wirst einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach!“ Er aber ging, entsetzt über das Wort, traurig weg, denn er hatte viele Güter.

Das ist ein interessanter Text, nicht wahr?! Dieser Mann besaß viele Güter und es liegt nahe, dass die Güter auch ihn besaßen. Traurig ging er von seinem Gespräch mit Jesus weg.

Als Jesus diesen Mann traf, kam er direkt auf den zentralen Punkt zu sprechen, auf das, was sein Leben kontrollierte. Es war die Einstellung, die der junge Mann zu seinem Besitz hatte. Dieser Mann liebte seinen Besitz, den Reichtum und die Dinge in seinem Leben mehr als Jesus.

Ich möchte dich heute fragen: Wo stehst du? Hast du dir von der Welt einreden lassen, dass du dein Leben auf die Güter gründen sollst, die du ansammelst? Oder liebst du Gott wirklich mehr als alles andere?

Jetzt die Sendung zur Andacht anschauen: Gott zuerst

Hat dir die Andacht gefallen?

Dann teile sie gerne in den sozialen Medien oder leite sie weiter, damit auch andere dadurch ermutigt werden.

Damit du keine Andacht verpasst

Unser Service für dich: Wir schicken dir jeden Tag die aktuelle Andacht per E-Mail.

Die Andachten der vorherigen Tage
Das könnte dich auch interessieren
Artikel

Gott lässt dich nicht im Stich

TV-Sendung

Befreit leben – Jesu Joch verstehen

Kurzvideo

Russland: Offene Türen für das Evangelium

Unterstütze unsere Arbeit

Bring mit uns Hoffnung in die Wohnzimmer der Menschen!

Gerade während der momentanen Corona-Krise empfinden wir es als große Chance, Menschen durch Gottes Wort neue Zuversicht zu geben.